Wasser

Wasser ist Leben – Ohne Wasser gibt es kein Leben. Die eingetretenen Wetter- und Klimaveränderungen sorgen weltweit für eine Reduzierung des verfügbaren Grundwassers. Gletscher waren bisher große und sichere Süßwasserreservoirs von denen Milliarden Menschen  weltweit abhängig sind. Gletscher schmelzen immer schneller ab, ebenso wie große Eisschollen der Polkappen abbrechen und abschmelzen. Südthüringen, das Heldburger Unterland … Weiterlesen

Energie – eine Krise der Politik

Deutschland erfährt nun deutlich die Folgen jahrzehntelanger Misswirtschaft und politischer Unverantwortlichkeit. Die Folgen vom Ausbremsen der Energiewende hin zu den Erneuerbaren schallen den Bürgern wie ein lautes Echo entgegen. Doch die Politik, selbst unter den Grünen Minister Habeck ist weiter unfähig, zukunftsfähige Wege zu beschreiten. Panikartig wird fossiler Ersatz für fossile Ausfälle aus Russland gesucht … Weiterlesen

Ist das noch Politik oder einfach nur Dummheit?

Also, diese Schottergärten sind ja nun sei Jahren inzwischen ein Thema. Wir ist dabei in der öffentlichen Diskussion schon soweit, dass einzelne Länder und Kommunen Verbote dieser Modeerscheinung „Schottergarten“ beschlossen. Dass ich dazu überhaupt als Imker etwas schreiben muss, in einer Zeit wo Insektensterben, der Verlust an Biodiversität und damit direkt an der Zukunft unserer … Weiterlesen

Leserbrief Rundschau „Veganer retten die Wet- nicht“

Leserbrief auf den Beitrag von Florian Kirner im „Narrenkäfig“ in der Südthüringer Rundschau anlässlich der Bauerndemo in Berlin Lieber Prinz, ja, im Narrenkäfig kann man sich ausleben und nicht wenige Zeitgenossen vergessen dabei die Grenze des Käfigs. So findet man sich schnell wieder in Diskussionen, die man oft gar nicht führen will. Doch scheuen wir … Weiterlesen

Meinungen statt Wissen

War eigentlich ein Leserbrief für die Südthüringer Rundschau, hier zweitverwertert: Waren wir nicht Jahrzehnte stolz auf all unsere Errungenschaften des letzten Jahrhunderts mit dem den enormen technischen Fortschritt von dem wir alle täglich profitieren? Was ist falsch daran zuerkennen, dass es auch negative Folgen gibt? All die Kritik am „menschgemachten Klimawandel“ hat eines gemeinsam, und … Weiterlesen

Landkreis Hildburghausen – Eisfeld

Ich bin gerade täglich im Landkreis Hildburghausen unterwegs. So war ich am Dienstag im östlichen Teil des Landkreises in Eisfeld, einer Stadt am Fusse des Thüringer Waldes, manchen noch bekannt von dem ehemaligen Grenzübergang der DDR nach Bayern. Auch gibt es dort direkten Autobahnanschluss mit sogar zwei Ausfahrten und den Bahnhof. Sogar grössere Unternehmen gibt … Weiterlesen

Tag der offenen Tür bei der Bäckerei Kaiser

Heute Nachmittag besuchte ich die Bäckerei Kaiser in Heldburg. Bei ihrem Tag der offenen Tür konnten nicht nur die Backwaren verspeist werden, sondern ebenso die Bäckerei selbst angesehen werden. Bei einen Rundgang durch das vor rund 8 Jahren neu gebaute Betriebsgebäude im Gewerbegebiet Heldburg erklärte Herr Kaiser die einzelnen Arbeitsschritte und die dabei genutzten Maschinen … Weiterlesen

Freibad Meiningen

Am 10.8 werde ich im Freibad Meiningen bei den Rock Tigers sein. Dort werde ich natürlich auch für Fragen zur Politik der Piraten und unseren Themen offen sein und daneben auch ein paar Bilder der Band machen. Davor werde ich in der Fussgängerzone Meiningen einen mobilen Infostand machen. Ich hoffe, dass das Wetter durchhält und … Weiterlesen

Bürgerbegehren Veilsdorf

Die Unterschriftensammlung für den Erhalt der Regelschule ist angelaufen. Auch ich bin am Sammeln. Alle Westhäuser Bürger können direkt bei mir unterschreiben und sich somit für den Erhalt der Schule aussprechen. Unterschreiben dürfen alle Bürger über 18 Jahre die ihren Wohnsitz im Landkreis Hildburghausen gemeldet haben. Einfach läuten… 🙂

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen